Deismus (lat. deus âGottâ) ist der Gegensatz zum Gottesverständnis der verschiedensten Offenbarungsreligionen mit ihren heiligen Schriften.
Das Auge der Vorsehung
Lehr- und Lerninhalte des „Apokryphen Deismus“ der Pädagogischen Psychologie bringen das metaphysische Wesen des Demiurgen mit dem Kosmos und seinem Ursprung in Verbindung. Das Auge der Vorsehung visualisiert diese symbolisch.
Dieses Auge der Vorsehung des Demiurgen war bereits den alten Ägyptern bekannt und fand auch für den jüdisch-christlichen Gott Verwendung.
Das Ziel des Apokryphen Deismus
Der Apokryphe Deismus hat das Ziel, den heiligen Schriften der verschiedensten Offenbarungsreligionen (inklusive ihrer spirituellen Kräfte) ânatürlicheâ Gesetze der Vernunft des Multiversums entgegenzustellen.
Der klassische Deismus hingegen sah in der Schöpfung eine Äußerung göttlichen Planens welches der Welt nur einen Anfangsplan gab. Alle später erfolgten Eingriffe Gottes werden als Mängel der ursprünglichen Schöpfung angesehen und dementsprechend interpretiert.
Berühmte Vertreter des klassischen Deismus
Diskutieren Sie mit Asylus und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.