Erika Mann wird oberste Facebook-Lobbyistin in Brüssel. Damit wurde ein weiterer Meilenstein bei der digitalen Assimilierung Europas erreicht.
Die Einstellung der SPD-Politikerin wurde durch ein Abkommen der EU-Bilderberg-Kommission mit dem US-Unternehmen Facebook bereits im vergangenen Juni 2011 auf der Bilderberg-Konferenz vereinbart.
Durch diese Vorgehensweise wird das, in Europa durch Datenschutzprobleme in die Kritik geratene, Unternehmen aus der Schusslinie von übereifrigen deutschen Datenschützern genommen und die IT-Gesetzgebungsverfahren im EU-Parlament vereinfacht.
Der Facebook-Lobbyist Richard Allan begrüßte aufs herzlichste die auf der Bilderberg-Konferenz beschlossene Positionierung der SPD-Politikerin. Gleichzeitig betonte er, das die Diplom-Pädagogin ein „illuminiertes Beispiel“ für Zusammenarbeit und „Dialog zwischen politischen Entscheidungsträgern in Europa und den USA“ ist.
Im Europaparlament können also nun zahlreiche weitere IT-Gesetzgebungsverfahren durchgesetzt werden, um die Assimilierung Europas voran zu treiben. Und dies sei, so Allen, gerade jetzt enorm wichtig, da schon seit geraumer Zeit über Änderungen des Datenschutzrechts auf europäischer Ebene debattiert wird.
Eine ehemalige Untergebene von Erika Mann, Eva Maria Kirschsieper, ist bereits seit März 2011 als Lobbyistin für Facebook tätig. Sie betreut, mit unter anderem, auch die Berliner Politik und schrieb über ihre Arbeitsweise:
„Ich bin eine Politische Salonistin, weil: Politisches ‚Schnackseln‘ im kleinen und privaten Kreis über das übliche Maß hinaus produktiv und informativ ist.“
Werden auch Sie Bilderberger-Lobbyist im Europa-Parlament
Glauben sie denn immer noch etwas bewirken zu können, wenn Sie zur Wahl aufgerufen werden?
Wirklich??
Bewerben Sie sich jetzt als Bilderberger-Lobbyist im Europa-Parlament bevor es zu spät ist und beweisen Sie ihr Können bei der digitalen Assimilierung Europas.
Denn, die SPD-Politikerin und Bilderberg Begünstigte musste das Europaparlament zwar im Jahre 2009 verlassen, kehrt aber nun mit erhobenen und stolzem Haupte zurück.
Die Quelle zur Initialzündung und Verifikation von Aussagen und Angaben dieses Artikels finden Sie hier.
Diskutieren Sie mit Bilderbergus und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.