Endlich gesellt sich auch der Geheimbund der Freimaurer zu den Klimaschützern, um der drohenden Erderwärmung Einhalt zu bieten.
Rüdiger Templin – seines Zeichens Großmeister der „Vereinigten Großlogen von Deutschland“ hat die weltweit ca. sechs Millionen Mitglieder der Bruderschaft gebeten, „durch geeignetes Verhalten eine drohende Umweltkatastrophe zu verhindern“.
Der Umweltschutz müsse Teil der „modernen freimaurerischen Lebenseinstellung“ werden. Mit unter anderem soll der Kampf gegen den Klimawandel durch Energieeinsparungen im Privat- und Logenhäusern von statten gehen.
Das Schreiben anlässlich des Ergebnisses des Weltklimagipfels in Kopenhagen (http://www.freimaurer.org/index.php?option=com_content&task=view&id=36&Itemid=1) :
Liebe Brüder,
das Ergebnis der Klimakonferenz in Kopenhagen politisch zu bewerten, ist nicht unsere Aufgabe; getreu den uns von James Anderson gegebenen „Alten Pflichten“ ergreifen wir politisch nicht Partei.
Weil es beim nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und beim Thema Klimaveränderung aber um eine für die gesamte Menschheit existenzielle Frage geht, appelliere ich an Euch, das Thema im neuen Jahr auf die Tagesordnung zu setzen und auch die Redner Eurer Logen entsprechend zu ermuntern.
Unserem Vorsatz entsprechend, dass jeder seinen eigenen „rauen Stein“ – und nicht den des anderen – „behauen“ sollte, appelliere ich auch an jeden einzelnen Bruder, bei sich selbst zu beginnen, wenn es darum geht, den Ausstoß von Treibhausgasen drastisch zu reduzieren. Es erscheint mir geboten, auch in den Logen ernsthaft Gedanken zu entwickeln, wie jeder einzelne Bruder konkret dazu beitragen kann, durch geeignetes Verhalten eine drohende Umweltkatastrophe zu verhindern – sei es durch Energie-Einsparungen im Privaten oder in unseren Logenhäusern. Umweltschutz ist Teil einer modernen freimaurerischen Lebenseinstellung!Zum neuen Jahr richte ich meinen entsprechenden Appell aber auch an jene 6 Millionen Freimaurer in Großlogen auf 5 Kontinenten, zu denen wir freundschaftliche Kontakte pflegen, um gemeinsam für das gleiche ethische und humanistische Anliegen einzutreten.
Lasst uns alle dafür sorgen, dass von unserer weltweiten Bruderkette durch verantwortungsbewusstes Handeln des Einzelnen konkrete Impulse ausgehen!
Mir herzlichen und brüderlichen Grüßen zu den Festtagen und zum Neuen Jahr
Euer Bruder Rüdiger Templin
(Großmeister der Vereinigten Großlogen von Deutschland)
Aktuell sind in Deutschland noch gut 14.000 Freimaurer in fünf Großlogen und 470 Johannislogen organisiert.
Eine gesteigerte Aufmerksamkeit verdankt der Geheimbund dem erst kürzlich erschienenen Thriller „Das verlorene Symbol“ von Dan Brown.
Die Apokryphen Freimaurer schließen sich diesem Vorhaben vorbehaltlos an.
Denn: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Diskutieren Sie mit Freimaurerus und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.