Mythische Symbole (Zeichen und Sinnbilder) vermitteln auf interdisziplinäre und ganzheitliche Weise metaphysische Gegenstände, Handlungen oder Vorgänge und verweisen auf eine innere, geistige Wahrheit.
Eine Instruktion ist eine Handlungsanweisung eines, in der Ordens-Hierarchie höher stehenden Instrukteurs, Meisters oder Großmeisters.
Das im Gradsystem untergeordnete Ordensmitglied übernimmt dabei auf freiwillger Basis Wissen, Haltung und Verhaltensweisen einer apokryphen Lehre an, um Erkenntnis zu erlangen. Die Instruktion bedarf zu keiner Zeit einer Rechtfertigung des jeweiligen Instrukteurs, Meisters oder Großmeisters.
Novizenmeister werden durch Großmeister und Meister des Ordens ernannt. Sie unterweisen und beaufsichtigen sich in der Vorbereitungsphase befindliche Novizen.
Das Noviziat ist die erforderliche Probezeit für die Aufnahme eines Novizen. Es kann jederzeit vorzeitig von einem Novizenmeister oder durch ein Rücktrittsgesuch eines Novizen beendet werden.
Novizen (lat. novitius: Neuling) sind sich in der Vorbereitungsphase befindende Anwärter, deren Handeln von einem Novizenmeister beaufsichtigt wird.
Novizen können durch Initiation (Einweihung) oder Instruktion (Unterrichtung) in geheime Lehren involviert werden.
In einer besonderen Zeremonie, innerhalb derer das neue Mitglied (Neophyt) strikte Geheimhaltung (Arkan-Disziplin) schwört, erfolgt dann die Aufnahme des Novizen.
Im pyramidenförmigen Gradsystem des Apokryphen Ordens befinden sich Novizen auf dem Weg der ersten Entwicklungsstufe zur höheren Erkenntnis.
Apokryphe Neophyten sind Novizen, die durch Initiation in den Zirkel der Adepten neu aufgenommen worden sind.
In dieser besonderen Zeremonie schwören Neophyten strikte Geheimhaltung (Arkan-Disziplin) und werden zum Adeptus Probationer ernannt.
Die Wirkung dieser Zeremonie und ihrer Rituale ermöglichen es dem Neophyten sich weitere Erkenntnisse anzueignen.
Im pyramidenförmigen Gradsystem des Apokryphen Ordens befinden sich Neophyten auf dem Weg der zweiten Entwicklungsstufe zur höheren Erkenntnis.
Adeptus ist eine der hierarchischen Stufen des Apokryphen Ordens und bezeichnet ordentliche Mitglieder, die in eine der geheimen Lehren, Wissenschaften und Mysterien des Ordens eingeweiht wurden und sich deren Philosophie und Erkenntnisse angeeignet haben.
Initiation bezeichnet die Einführung eines Novizen in die apokryphe Gemeinschaft und folgt einem geheimen Ritual eines Mysterienkultes.
In dieser Zeremonie, in der das neue Mitglied (Neophyt) strikte Geheimhaltung (Arkan-Disziplin) schwört, erfolgt dann bei Eignung die Aufnahme des Novizen.
Apokryphe Rituale (lat. ritualis: „den Ritus betreffend“) sind eine nach vorgegebenen Regeln ablaufende Handlung. Bestimmte Wortformeln und festgelegten Gesten begleiten diese Rituale.
Ein apokrypher Ritus ist ein festgelegtes Zeremoniell (Ordnung) von Ritualen oder rituellen Handlungen.