Als „Apokryphe Visionen“ werden Erscheinungen oder Eingebungen des metaphysischen Demiurgen bezeichnet, die Einsichten und Erkenntnisse aus vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Ereignissen vermitteln.
Spiritualität (von lat. spiritus ,Geist) ist heute zu einem – unter den Oberbegriffen Esoterik, Lebenshilfe und weiteren profanen Bereichen – diffusem Modewort verkommen.
Als Schlagwort findet Spiritualität in der alternativen Heilkunde, im New Age Bereich oder politischen Programmen Verwendung.
Thesen des Apokryphen Ordens sind interdisziplinäre Gedanken oder Sätze die keines weltlichen Beweises bedürfen.
Sollte eine apokryphe These nicht haltbar sein, kann sie unter weltlichen Gesichtspunkten gegebenenfalls von den Großmeistern verworfen werden. Ansonsten ist, im Sinne des ganzheitlichen Glaubens, an der These festzuhalten.
Die apokryphe interdisziplinäre Philosophie (lat. philosóphia, „Liebe zur Weisheit“) deutet die Welt und die menschliche Existenz an sich. Ihre Kerngebiete setzen sich aus Logik, Ethik, der Metaphysik (Sein und Wirklichkeit) sowie der Erkenntnis– und Wissenschaftstheorie zusammen.
Der Unterschied zu anderen philosophischen Strömungen ist, das sie sich dabei nicht auf ein spezielles Gebiet begrenzt, sondern sich aus unterschiedlichen Methoden und Disziplinen aus Welterschließung und Wissenschaften zusammensetzt.
Stichwörter: PhilosophieDie Ethik („das sittliche Verständnis“) des apokryphen Ordens befasst sich, unter Berücksichtigung von Moral, Logik, Erkenntnistheorie und Metaphysik, mit dem menschlichem Handeln.
Ihre Ergebnisse bestehen aus empirisch nachvollziehbaren ethischen Normen, die besagen, dass unter bestimmten Bedingungen bestimmte Handlungen geboten, verboten oder erlaubt sind.
Bijou ist eine französische Bezeichnung für Schmuckstücke, Kostbarkeiten, Kleinode oder Besonderheiten.
In der Terminologie des Apokryphen Ordens bezeichnet Bijou die aufwändig gearbeiteten Abzeichen einer Loge der verschiedenen angeschlossenen Geheimgesellschaften.
Stichwörter: BijouMetaphysische Systementwürfe der apokryphen Philosophie beschreiben den Sinn und Zweck unseres Seins in der Realität von Parallelwelt 23 in Bezug auf unser Multiversum. Hierzu wird verstärkt die Lehre der „Abstrakt logischen Denkvorgänge“ genutzt.