Ein Mythos (sagenhafte Geschichte) ist die erzählerische Verknüpfung vergangener Ereignisse.
Heutige Mythen beruhen auf nicht verifizierbaren kollektiven Erinnerungen. Sie bestehen aus einer Ansammlung von Erzählungen von Bekannten, Darstellungen im Film, Funk, Medien, Internet und sonstigen Überlieferungen oder Botschaften, an die man sich verklärend erinnert.
Apokryphe Mythologie ist die Gesamtheit der Mythen (Sagenwelt) eines Volkes oder einer Religion und beschäftigt sich mit der Frage nach der Herkunft der Mythen und deren Verhältnis zu anderen Erzählformen wie Legende, Märchen, Sage oder Epos.
Zentrale Themen sind die Erschaffung der Welt (Schöpfungsgeschichte), Zerstörung und Erneuerung (z. B. Natur, Wiedergeburt) in Verbindung mit dem Kampf unterschiedlicher Mächte und ihrer Göttergestalten.