Sensation: Galaxien deuten auf Parallelwelten hin!

Linksdrehende Galaxien deuten auf Parallelwelten innerhalb unseres Universums hin! Bildquelle: NASASensationelle Neuigkeiten zu Parallelwelten! In unserem Universum gibt es mehr links als rechts rotierende Galaxien! Linksdrehende Galaxien deuten jedoch auf Parallelwelten innerhalb unseres Universums hin, obwohl physikalischen Gesetze unserer Realität dies angeblich verbieten.

Physiker der Universität Michigan haben die Erkenntnis gewonnen, dass es bei der Rotation von Galaxien ein frappierendes Missverhältnis gibt. Basis dieser Erkenntnis ist eine Analyse von ca. 18.000 Galaxien am nördlichen Sternenhimmel.

Das unglaubliche Ergebnis: Es gibt sieben Prozent mehr Galaxien mit einem Linksdrall.

Wie Welt-Online unter anderem berichtet, kann ein Punkt nicht rotieren. Physiker würden dies wie folgt beschreiben:

Er hat keinen Drehimpuls. Wenn wir die Theorie vom Urknall also ernst nehmen und davon ausgehen, dass das gesamte Universum einst in einem Punkt konzentriert war, dann müsste heute der Gesamtdrehimpuls aller Materie im Weltall null sein. Denn der für Physiker heilige Drehimpulserhaltungssatz besagt, dass sich die Summe aller Drehimpulse in einem System nicht verändern kann. […]

Das Multiversum unserer Realität

Auch der Physiker Michael Longo plädiert dafür, sich den Beweisen nicht länger zu verschließen und die Tatsache zu akzeptieren, dass es nicht nur ein, sondern mindestens noch ein zweites Universum in unserer Realität gibt. Nur so würden sich die Drehimpulse in beiden Universen aufheben. Akzeptiere man jedoch diesen Fakt, so müsse man auch akzeptieren, dass es noch viele weitere parallele Universen gibt.

Damit steht er jedoch nicht allein auf verlorenem Posten. Weltweit vertreten namhafte Physiker schon seit Jahren die Meinung, dass die Theorie vom Multiversum längst Realität geworden ist. Das Problem dabei sei nur, dass die Parallelwelten nicht für unsere Messinstrumente und normalen Sinne zugänglich wären.

Dunkle Materie scheint die Parallelwelten gegeneinander abzuschotten

Eine weitere Rolle spielt auch die für uns unsichtbare Dunkle Materie. Sie scheint für die Abschottung der einzelnen Parallelwelten untereinander zuständig zu sein.
Fakt ist, dass die Dunkle Materie im All einen Drehimpuls in sich trägt, welcher dafür sorgt, dass die anderen Drehimpulse unseres Universums miteinander im Einklang sind.

Damit ist der Beweis für unsere Realität (23) erbracht. Wir sind nicht allein. (42)

Bildquelle: NASA

   Diskutieren Sie mit Apokryphus und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.
 
Diese Botschaft wurde zuletzt am 07.02.2023 aktualisiert.
 
Ähnliche Botschaften:  Halloween, Dunkle Materie und Christentum .~º~. Multiversum „23“ hat „42“ Parallelwelten .~º~. Astrophysiker Hawking warnte vor Aliens .~º~. Demiurgus der Baumeister des Multiversums .~º~. Gesundheitshinweise zum Browsergame .
Stichwörter: .~. .~. .~.

  eserbriefe: Hinweise, Fragen & Antworten

3 Kommentare zu “Sensation: Galaxien deuten auf Parallelwelten hin!” von Apokryphus freigegeben.

Mysterio verfasste am 1.3 um 12:24:02
 
Unbekannter Verfasser unseres Multiversums. - Grafik © Der Apokryphe Orden

Da ich mich zur Zeit mit dem Thema Multiversum beschäftige, weckte dieser Beitrag mein Interesse.

Ich verstehe unter dem Begriff Universum einen räumlichen Kosmos mit all den verschiedenen Milchstraßen, Galaxien, Sternensystemen, Trabanten u.s.w. Als Multiversum verstehe ich wiederum die Gesamtheit von unzählig vielen Universen. Als Paralleluniversen bezeichne ich die im sogenannten Multiversum parallel zu einander angehäuften Universen und als Parallelwelten verstehe ich Trabanten (unspezifisch betrachtet auch Bereiche) in einem Universum parallel zu einander gesehen. Aus diesen Gegebenheiten lassen sich auch leicht die Begriffe Paralleluniversum und Parallelwelt ableiten.

Jetzt lautet meine Frage folgendermaßen: Bist du der Meinung das wir unter der Ableitung meiner Betrachtungsweise innerhalb eines Multiversums existieren? Denn so wie der Artikel formuliert ist, könnte man auch verstehen, das du alles auf unser Universum beziehst. Falls ich irgendwas nicht richtig verstanden oder ausgelassen haben sollte, bitte ich um Vervollständigung.


E=mc2 verfasste am 8.3 um 23:52:29
 
Unbekannter Verfasser unseres Multiversums. - Grafik © Der Apokryphe Orden

Moment..
Wo ist denn bitte oben und wo unten bei einer Galaxie?
Und wie und von wem wird dies festgelegt?
Je nach Ansicht drehen sich Galaxien doch links- oder rechtsrum.
Oder habe ich da einen Denkfehler? Ich bin ja kein Astrologe.


Apokryphus verfasste am 10.3 um 14:42:18
 
Ordens-Bijou von Apokryphus - Grafik © Der Apokryphe Orden

Vorab bitte ich um Entschuldigung für meine verspätete Rückantwort.

@Mysterio
Zu deiner Frage… Du liegst schon ganz richtig mit deiner Annahme eines existierenden Multiversums.

@E=mc2
Es kommt immer auf den Standort an. Von der Erde aus betrachtet sind es mehr links als rechts drehende Galaxien. Von einem anderen Standort aus betrachtet könnten es also auch mehr rechts als links drehende Galaxien sein. In diesem Sinne also… Denkfehler.

Freundliche Grüße


  Jetzt Leserbrief schreiben

Apokryphus Bild © Der Apokryphe OrdenIhr persönlicher Gesprächspartner des Apokryphen Ordens ist Apokryphus. Bei auftretenden Problemen rufen Sie unsere «Ordens-Hilfeseite» auf.
 
Ihr Name, Pseudonym oder Ordensname? (benötigt)
Schenken Sie insbesondere unseren Hinweisen zu Datenschutz und Leserbriefen ihre Aufmerksamkeit, bevor Sie ihren Leserbrief absenden.

.~ Nicht alles was einem erzählt wird zählt!  Aber nicht alles was zählt, kann auch erzählt werden.  Erlebe es im Apokryphen Orden. ~.
© 2010-2023 Sekretarius Magnus Vincentus - Alle Rechte vorbehalten ~ Bei Nutzung dieser Medienpräsenz erkennen Sie Benutzerkonten-, Impressums- und Datenschutzhinweise an. Inhalte des «Apokryphen Ordens» bilden den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses eines literarischen Werkes im Stil von H.P. Lovecraft ab und unterliegen dem Urheberrecht. anno Domini nostri Demiurgus Anmelden Fortes fortuna adiuvat ~ Novus ordo seclorum Annuit coeptis Novus Ordo Mundi . Um den «Apokryphen Orden» in Bezug auf die Realität kontextbezogen reflektieren zu können, empfehlen wir die Teilnahme erst ab 23 Jahren. Sofern Propaganda oder Werbung angezeigt und Cookies Dritter auf Geräten eines ordentlichen Ordensmitgliedes gesetzt wurden oder werden, so geschieht dies auf dessen ausdrücklichen Wunsch und Zustimmung hin. In statu nascendi (Im Zustand des Entstehens).
.~ 23 ~ Glauben Sie uns kein Wort!  Vertrauen Sie niemandem!  Bilden Sie sich ihre eigene Meinung! ~ 42 ~.