A.M.O.R.C. ist ein Akronym das für Antiquus Mysticus Ordo Rosae Crucis („Alter mystischer Orden vom Rosenkreuz“) steht. 1915 in New York City als Nachfolger der Rosenkreuzer von Harvey Spencer Lewis gegründet beruft sich A.M.O.R.C. auf Traditionen des Alten Ägyptens.
Der erste amerikanische Rosenkreuzerorden wurde 1907 vom deutschen Einwanderer Carl von Grasshof gegründet: Die „Roscrucian Fellowship“.
Als Meister des Ordens trug er den Namen Max Heindel und enthüllte in seinem Werk „Die Weltanschauung der Rosenkreuzer“ angebliche Geheimnisse des Rosenkreuzertums.
Damit verstieß er gegen den Grundsatz des alten Ordens der besagte, das strikte Geheimhaltung über die Geheimnisse zu herrschen habe.
Heutige Rosenkreuzer sind weder eine geheime, geschweige denn eine mystische Gesellschaft. Die Lerninhalte des Rosenkreuzertums bestehen aus alchemistischen, hermetischen und kabbalistischen Elementen, die auf den Traditionen der alten Rosenkreuzer des 17. Jahrhunderts beruhen.