Der Demiurg (Handwerker) ist ein metaphysisches Wesen, welches als allmächtiger Baumeister den Kosmos erschuf & die Welt aus dem Chaos der Elemente neu ordnete.
Möchtest Du gerne offizieller Illuminat in unserer Großloge werden?
Erfahre in unserem: „Illuminati Kompendium Addendum“ wie du Erleuchtung findest und die Herrschaft von Menschen über Menschen verhinderst!
Möchten Sie gerne offizieller Freimaurer in unserer Großloge werden?
Erfahren Sie durch das Freimaurer Schriftwerk: „Wege der Erkenntnis“ warum es für ihren weiteren Lebensweg von Vorteil ist, ein Mitglied unserer Freimaurer Großloge zu werden.
Stellen Sie sich auch die Frage, wie es sein kann, dass in den zahlreichen Parallelwelten unseres Multiversums das gleiche metaphysische Wesen verehrt wird? Dann lesen Sie weiter.
In Welt 23 wurde schon zu Lebzeiten Platons der Demiurg als Schöpfergott und Baumeister des Kosmos bezeichnet. Damalige Kirchenväter sahen in Gott den guten Demiurgen, der als Schöpfer das Chaos der Materie ordnete. Selbst im Neuen Testament wird der Schöpfer im Hebräerbrief als Demiurg bezeichnet. Gnostiker hingegen deuteten den Demiurgen als mangelhafte Gottheit, welche alles Übel der Welt erschaffen habe.
Der Demiurg (von griechisch demiurgós „Handwerker“) ist ein metaphysisches Schöpferwesen, das als allmächtiger Baumeister den Kosmos erschuf und die Welt aus dem Chaos der Elemente neu ordnete und gestaltete.
Zeitgleich mit der Schöpfung der materiellen Welt erschuf der Demiurg in seiner Güte eine Weltseele, indem er den Kosmos als lebenden Organismus beseelte. Vom Demiurgen erschaffene, ihm untergebene, Götter wurde die Aufgabe zuteil, Menschen aus Materie und Teilen der Weltseele (Göttlicher Funken) zu erschaffen.
Mit Hilfe des gnostischen Demiurgen wird die Welt dualistisch gedacht. Dadurch wird die Frage wie eine von Übeln durchsetzte Welt von einem guten Gott erschaffen worden sei beantwortet.
Verbreitete Freimaurer Abkürzungen in Deutschland.
Nachfolgende kleine Liste soll ihnen einen Überblick – über die in Deutschland gültigen – Abkürzungen in der Freimaurerei geben.
Eröffnen möchten wir diese Seite mit einem Zitat des US-Freimaurers und Astronauten „Neil Armstrong“.
Um eine Freimaurerloge gründen zu können, müssen die vom Orden zusammengestellten Rahmenbedingungen für die Anerkennung der Regularität erfüllt werden.
Es gibt viele Freimaurerlogen, die sich zwar als maurerische Körperschaften bezeichnen, jedoch nicht – aufgrund der Nichteinhaltung des nachfolgenden Ordens-Regelwerkes – als maurerisch regulär anerkannt worden sind. Der maurerische Kontakt zu diesen Logen ist strengstens verboten und kann – durch Aberkennung des Standes – geahndet werden.
Die Freimaurerei ist keine Religion, vereint aber Menschen der unterschiedlichsten Glaubensgemeinschaften.
In den Alten Pflichten der Freimaurerei von 1723 heißt es dazu im ersten Abschnitt mit dem Titel Von Gott und der Religion: