Der Demiurg

Der Demiurg ist der allmächtige Baumeister des Kosmos. Bild: © Der Apokryphe OrdenDer Demiurg (Handwerker) ist ein metaphysisches Wesen, das als allmächtiger Baumeister den Kosmos erschuf und die Welt aus dem Chaos der Elemente neu ordnete und gestaltete.

Zeitgleich mit der Schöpfung der materiellen Welt erschuf der Demiurg in seiner Güte eine Weltseele, indem er den Kosmos als lebenden Organismus beseelte. Vom Demiurgen erschaffene und ihm untergebene Wesen wurde die Aufgabe zuteil, Menschen aus Materie und Teilen der Weltseele (Göttlicher Funken) zu erschaffen.

Durch Visionen vermittelt der Demiurg Einsichten und Erkenntnisse aus vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Ereignissen.

Der Demiurg der Gnosis

Der Demiurg ist ein metaphysisches Wesen, dessen Mutter Sophia (die Weisheit) ist. Mit Hilfe dieses Demiurgen wird die Welt dualistisch gedacht. Dadurch wird die Frage wie eine von Übeln durchsetzte Welt von einem guten Gott erschaffen worden sei beantwortet.

Im Jenseits gibt es den allmächtigen, uneingeschränkt liebenden und guten Gott. Auf der materialistischen Seite hingegen wirkt der moralisch unvollkommende Demiurg, der die unvollkommende Welt erschaffen hat. Für einige der christlich orientierten Gnostiker ist dieser Demiurg der Gott des alten Testaments, der den Menschen Erleuchtung und Erkenntnis verwehrt. Sowohl die vom Demiurgen erschaffene materielle Welt als auch der Demiurg an sich sind für die Gnosis erlösungsbedürftigt.

Somit stehen sich diese metaphysischen Wesen zwar gleichwertig, aber nicht identisch gegenüber.

Der Demiurg im Neuen Testament

Im Neuen Testament (NT) wird der Demiurg als Antichrist bezeichnet. Er soll der Widersacher Christi aus der christlichen Apokalyptik sein und falsche Lehren vor der Rückkehr Christi verbreiten.


   Diskutieren Sie mit Bibliothekarus und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.
 
Dieser Beitrag wurde zuletzt am 18. Februar aktualisiert.
 
Ähnliche Beiträge des »Kanon 23«: Dämon .~ º ~. Annuit coeptis ~ Novus ordo mundi .~ º ~. Die Schöpfung .~ º ~. Unser Multiversum .~ º ~. Iuppiter omnipotens, audacibus annue coeptis .
Stichwörter: .~. .~.

  Leserbriefe: Hinweise, Fragen & Antworten

Zu unserem allergrößtem Bedauern müssen wir ihnen leider an dieser Stelle mitteilen, dass zum aktuellem Zeitpunkt noch keine weiteren Informationen zu diesem Beitrag an uns übermittelt worden sind.

Gehen Sie ein Wagnis ein?!

Werden Sie Extraktor oder Plagiator und verändern Sie das Zeitgeschehen!
Möchten Sie mehr erfahren?

  Leserbrief schreiben?

Bibliothekarus Bild © Der Apokryphe OrdenIhr persönlicher Gesprächspartner der Loge der Gnostiker ist Bibliothekarus. Bei auftretenden Problemen rufen Sie unsere «Ordens-Hilfeseite» auf.
 
Ihr Name, Pseudonym oder Ordensname? (benötigt)
Schenken Sie insbesondere unseren Hinweisen zu Datenschutz und Leserbriefen ihre Aufmerksamkeit, bevor Sie ihren Leserbrief absenden.

.~ Nicht alles was einem erzählt wird zählt!  Aber nicht alles was zählt, kann auch erzählt werden.  Erlebe es im Apokryphen Orden. ~.
© 2010-2023 Sekretarius Magnus Vincentus - Alle Rechte vorbehalten ~ Bei Nutzung dieser Medienpräsenz erkennen Sie Benutzerkonten-, Impressums- und Datenschutzhinweise an. Inhalte des «Apokryphen Ordens» bilden den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses eines literarischen Werkes im Stil von H.P. Lovecraft ab und unterliegen dem Urheberrecht. anno Domini nostri Demiurgus Anmelden Fortes fortuna adiuvat ~ Novus ordo seclorum Annuit coeptis Novus Ordo Mundi . Um den «Apokryphen Orden» in Bezug auf die Realität kontextbezogen reflektieren zu können, empfehlen wir die Teilnahme erst ab 23 Jahren. Sofern Propaganda oder Werbung angezeigt und Cookies Dritter auf Geräten eines ordentlichen Ordensmitgliedes gesetzt wurden oder werden, so geschieht dies auf dessen ausdrücklichen Wunsch und Zustimmung hin. In statu nascendi (Im Zustand des Entstehens).
.~ 23 ~ Glauben Sie uns kein Wort!  Vertrauen Sie niemandem!  Bilden Sie sich ihre eigene Meinung! ~ 42 ~.