Ein apokryphes Pseudonym dient Mitgliedern des Apokryphen Ordens zur Verschleierung ihrer Identität vor weltlichen Geheimdiensten, Behörden und der Öffentlichkeit.
Es wird anstelle eines bürgerlichen Namens verwendet.
Grundsätzlich gilt für Pseudonyme, dass der Zugang zur Erstellung eines Pseudonyms, dessen Nutzung zur Verfassung von Leserbriefen, der Kontaktaufnahme zum Großbeamtenrat, Großmeistern oder Meistern und weiteren Mitgliedern des Apokryphen Ordens weder in irgendeiner Form verlangt, erklagt oder anderweitig erzwungen werden können. Die Erstellung eines Pseudonyms im Namen verstorbener, lebender oder zukünftiger Personen wird grundsätzlich verweigert.
Der Korrektor behält sich das Recht vor, jederzeit ohne Angabe von Gründen verhaltensauffälligen Nutzern das Privileg der Nutzung zu entziehen und die Exkommunikation einzuleiten. Die Netiquette ist jederzeit zu wahren. Auch bei Missachtung der Netiquette erhält der Korrektor das im Vorfeld beschriebene Recht zur Exkommunikation.
Diskutieren Sie mit Korrektorus und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.