Geheimbund Opus Dei
Die Evangelische Landeskirche Bremen überlässt die Verurteilung eines Pastors einem weltlichen Gericht. Ist dies Gerechtigkeit?
Werden Aufgrund dieses Sünders jetzt endlich auch andere sündige Kleriker vor weltliche Gerichte gestellt?
Ein bayrischer Unternehmer nimmt das Gesetz in die eigene Hand und sicherte sich die Wortmarken „Erwachet“ und „Wachtturm“.
Die Zeugen Jehovas sprechen im Gegenzug von „rechtswidriger“ und „böswilliger“ Aneignung fremden Eigentums.
Das Turiner Grabtuch wird bis heute immer noch seitens kirchlicher Machthaber als das Totentuch von Jesus Christus verehrt.
Eine neue Untersuchung der Blutflecken des Grabtuches scheint nun jedoch einen schrecklichen Verdacht zu bestätigen. Das Turiner Grabtuch bildet wohl doch nicht das Anlitz Jesus Christus ab! Und es kommt noch desaströser.
Bereits im Dezember 2017 ließ der Papst im italienischen Fernsehsender TV2000 verlauten, dass die im deutschsprachigen „Vaterunser“ verwendete Übersetzung „Und führe uns nicht in Versuchung“ sich erheblich im Rahmen von Häresie und Blasphemie bewegen solle.
Schließlich führe nicht Gott, sondern einzig und allein der angeblich gefallene Engel Lucifer (Satan) und seine Dämonen den Menschen in Versuchung.
Sie sind Mitglied der katholischen Kirche und wollen austreten? Jetzt ist die beste Gelegenheit den Schritt in ein neues Leben zu wagen!
Und das beste daran: Zeitgleich werden sie unbürokratisch durch deutsche Oberhirten der Katholischen Kirche exkommuniziert.
Am 19. August 1738 wurden zwei Frauen in Düsseldorf der Hexerei überführt und auf dem Düsseldorfer Galgenberg bei lebendigem Leibe verbrannt.
Aber auch heute, 273 Jahre nach ihrem grausamen Tod, werden sie nicht rehabilitiert.
Begründung: Die angeblichen Hexen wären nicht völlig unschuldig an ihrer Hinrichtung gewesen.
Und so sprach Prediger Dr. Fliege: Gott und Kirche sind „erst mal scheißegal“.
Aber, darf Gott dem Prediger Dr. Fliege wirklich „scheißegal“ sein?
Ist der Teufel etwa in den Prediger Dr. Fliege gefahren?
Prolog: Eine Umfrage der Bertelsmann Stiftung stellt die These auf, das der Papst in Deutschland nur noch bei schlecht Gebildeten, Senioren und der Landbevölkerung Gehör zu finden scheint.
Aber woran mag dies liegen?Liegt die Antwort vielleicht in den weltweiten Missbrauchsskandalen, der allgemeinen Gottlosigkeit oder etwa in den Wissenschaften, die den ehemals treuen Gläubigen ihre Augen öffneten?
Die von der Bertelsmann Stiftung bei TNS Emnid in Auftrag gegebene und repräsentative Meinungsumfrage scheint zu bestätigen, das die Aussagen des irdischen Gottesvertreters, zumindest in Deutschland, nicht weiter von Belang sind.