Achtung – Gefahr! Grüne Schlösser in der Browser-Leiste sind kein Zeichen mehr für sichere Webseiten!
Normalerweise werden grüne Schlösser in der Adressleiste als Geheimzeichen gedeutet, welches mitteilt, dass man sich auf einer sicheren Webseite befindet. Dies ist jedoch immer seltener der Fall!
Denn wer sich nur auf dieses Sicherheitssymbol verlässt, begibt sich in Gefahr, Betrügern Tür und Tor zu öffnen.
Auch Phishing-Seiten haben grüne Schlösser
Aktuellen Angaben von Heise.de zufolge verfügen mittlerweile fast über die Hälfte aller Betrugs-Webseiten über grüne Schlösser, um ihren Opfern Sicherheit vorzutäuschen.
Browser-Hersteller ziehen sich aus der Verantwortung
Jetzt haben sich die Browser-Hersteller zu einem radikalem Schritt entschlossen.
Webseiten, die über kein grünes Schloss verfügen, werden ab jetzt generell als unsicher bezeichnet und
das grüne Schloss wird ersatzlos gestrichen!
Die Verantwortung, sich sicher im Netz zu bewegen und Pishing-Seiten zu meiden, liegt damit nun einzig und allein bei dem jeweiligen Nutzer.
Was Phishing genau ist und welche weitere Arten des Online-Betruges es gibt, können sie in der deutschsprachigen Wikipedia in Erfahrung bringen.
Mit Datenmaterial von: Heise.de.
Diskutieren Sie mit Anonymous und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.