Freimaurer des Ruhrgebietes stellen sich erneut der öffentlichen Wahrnehmung, um bestehende Vorurteile ihres Standes abzubauen.
Die älteste der neun Freimaurerlogen im Ruhrgebiet ist die in Bochum ansässige Loge „Zu den drei Rosenknospen“, welche bereits 2010 ihr 225-jähriges Bestehen feiern konnte.
Die Mitglieder – im Alter zwischen 28 und 91 Jahren – dieser ehrwürdigen Loge verstehen sich als „Bund freier Menschen“. Erklärtes Ziel ist es, beständig an sich selbst zu arbeiten und – da es für Freimaurer keine Dogmen gibt – ihr Wissen kontinuierlich zu erweitern. Natürlich werden die „alten“ Freimaurer-Brüder auch weiterhin bei ihren Ritualen und Bräuchen unter sich bleiben.
Wer jedoch kostenlos und unverbindlich an den monatlichen Freimaurer-Gästeabenden teilnimmt, den erwarten anregende Diskussionen über hochbrisante Themen der Gegenwart.
Diskutieren Sie mit Freimaurerus und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.