Viele esoterische Vereine, Logen, Autoren, Gruppierungen und Verbindungen berufen sich heutzutage auf die alten Werte und Mythen des Templerordens.
Verschwörungstheorien bezichtigen den alten Orden auch heute noch – und dies ohne jedweden Beweis erbringen zu können – des Besitzes des Heiligen Grals und der Bundeslade.
Fakt ist, der alte Orden wurde um 1118 infolge der Kreuzzüge gegründet.
Aufgrund seines damaligen Reichtums weckte er jedoch die Begehrlichkeiten des französischen Königs Philipp IV da dieser enorme Finanzprobleme sein eigen nannte.
Im Jahre 1307 bezichtigte er die Ritter der Ketzerei und Häresie. An einem Freitag (den 13) ließ er sie Landesweit einkerkern und ihr Vermögen seinen Schatzkammern zuführen.
1310 wurden führende Templer nahe Paris öffentlich verbrannt und dem Mob anheim gegeben.
1312 hob der „falsche Papst“ den Orden auf.
Diskutieren Sie mit Templerus und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.