Berliner Piraten versenken FDP-Partei

Größter Gewinner der Berliner Wahl ist die Piratenpartei. Die FDP hingegen stürzt in die Bedeutungslosigkeit und ist nicht mehr im Berliner Landesparlament vertreten.

Die Piratenpartei scheint ihr phantastisches Ergebnis allerdings der Unzufriedenheit der Wähler mit den Alt-Parteien zu verdanken. An deren Führungselite nagt bekanntlich ja schon seit längerem der Zahn der Zeit dem auch Newcomer Rösler nicht Paroli bieten konnte oder wollte.

So wanderten denn auch viele – als sicher geglaubte – Stimmen aus den Lagern von SPD (13.000), Linke (11.000), CDU (4000) und FDP (6000) an die Piraten. Die meisten jedoch, 16.000 Wähler insgesamt, wanderten von den Grünen zu den Piraten.

Aber, wie sagte Westerwelle einst nicht so schön in einem Welt Online Interview:

“Wer dem Volk anstrengungslosen Wohlstand verspricht, lädt zu spätrömischer Dekadenz ein.”

Das Volk hat nun jedoch zurück geschlagen. Die katastrophale Niederlage der FDP zeigt sich insbesondere darin, das sie – laut den Zahlen der Berliner Wahlleiterin – noch hinter den Rechtsradikalen von der NPD liegen.

Damit ist die Piratenpartei erstmalig in ein Parlament eines deutschen Bundeslandes eingezogen.

So sagte der Bundesvorsitzende der Piratenpartei, Sebastian Nerz, in einer ersten Reaktion:

„Das ist ein historischer Tag für die Piratenpartei und für Deutschland“

Der Berliner Spitzenkandidat der Piraten, Andreas Baum, erlaubte sich folgendes zu verlautbaren:

„Wir gehen jetzt in die Arbeit rein. Wir werden von uns hören lassen.“

Die Piratenpartei an sich erklärte:

„Das Votum der Wähler zeigt, dass der Bürger sich in Zukunft transparent, themenorientiert und basisdemokratisch direkt am politischen Geschehen der Hauptstadt Deutschlands beteiligen will.“

Wie dem auch sei…
Und was macht man jetzt in Berlin mit den Kriegskassen der Lobbyisten-Verbände?

Letztendlich scheinen sich aus unserer Sicht nur noch folgende Fragen zu stellen.

  • Wie tief geht es noch für die FDP?
  • Wie lange können sich die Abgeordneten der Piratenpartei den schon in Berlin wartenden Lobbyisten-Verbänden entziehen?

Die Kriegskassen der Lobbyisten-Verbände sind, durch das ausscheiden der FDP, ja mehr als gut gefüllt und warten nur darauf an Beugungswillige ausgezahlt zu werden.

   Diskutieren Sie mit Anonymous und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.
 
Diese Botschaft wurde zuletzt am 28.02.2022 aktualisiert.
 
Ähnliche Botschaften:  Piratenpartei erobert Berliner Landtag .~º~. Frankfurter FDP-Chef nennt Wähler dumm & sprachlos! .~º~. Fünf illuminative Gründe für die Wahl .~º~. Privilegierte Auto-Oberschicht! .~º~. Innenministerium bestreitet Bundestrojaner! .
Stichwörter: .~. .~.

  Leserbriefe: Hinweise, Fragen & Antworten

5 Kommentare zu “Berliner Piraten versenken FDP-Partei” von Anonymous freigegeben.

Tim verfasste am 19.9 um 15:26:40
 
Unbekannter Verfasser unseres Multiversums. - Grafik © Der Apokryphe Orden

Ziemlich eindeutig, was die Berliner Wähler noch von der Politik der so genannten „etablierten Parteien“ halten. Wahrscheinlich liegt es an dem allgemeinen Bild von dicken, zufriedenen und von Lobbyismus angetriebenen Politikern welches die selbigen bei uns Wählern seit Jahren hinterlassen. Und dann kommt da eine frische junge Partei, namens „Piraten“, im genau richtigen Moment. Ich kann nur hoffen, dass die Piraten es besser machen und nicht selbst irgendwann zu den etablierten Parteien zählen.


Benny verfasste am 20.9 um 00:01:22
 
Unbekannter Verfasser unseres Multiversums. - Grafik © Der Apokryphe Orden

Es ist jedenfalls schön, dass sie sich langsam Richtung Bundesebene bewegen und sich so mehr Gehör verschaffen könnten. Der Bedarf ist klar gegeben.


Anonymous verfasste am 20.9 um 09:30:41
 
Ordens-Bijou von Anonymous - Grafik © Der Apokryphe Orden

@Benny
Hallo und danke für deine Meinung.

Leider musste ich deinen Link, der auf Nachrichten aus der Finanzwelt verwies, löschen.


Anonymous verfasste am 20.9 um 09:41:08
 
Ordens-Bijou von Anonymous - Grafik © Der Apokryphe Orden

@Tim

Diesbezüglich laufen wir wohl mit deiner Meinung – insbesondere in Bezug auf den in Berlin vorherrschenden Lobbyismus – im Ansatz konform.
Ob die Piraten es allerdings besser machen, wird wohl nur der lauf der Zeit zeigen.

PS. Eine hübsche Idee mit deiner Cocktail-Seite.


Tim verfasste am 20.9 um 09:53:40
 
Unbekannter Verfasser unseres Multiversums. - Grafik © Der Apokryphe Orden

@Anonymous: Ja, man kann nur hoffen, dass sie der Versuchung nicht erliegen…

Bezüglich Cocktails: Danke ;-)


  Jetzt Leserbrief schreiben

Anonymous Bild © Der Apokryphe OrdenIhr persönlicher Gesprächspartner der Großloge Anonymous 23 ist Anonymous. Bei auftretenden Problemen rufen Sie unsere «Ordens-Hilfeseite» auf.
 
Ihr Name, Pseudonym oder Ordensname? (benötigt)
Beachten Sie unsere Hinweise zu Datenschutz und Leserbriefen bevor Sie ihren Leserbrief absenden. Mit dem absenden Ihres Leserbriefes erklären Sie sich mit der kurzfristigen Speicherung Ihrer IP-Adresse einverstanden um Vandalismus vorzubeugen.

.~ Nicht alles was einem erzählt wird zählt!  Aber nicht alles was zählt, kann auch erzählt werden.  Erlebe es im Apokryphen Orden. ~.
© 2010-2025 Sekretarius - Alle Rechte vorbehalten ~ Bei Nutzung dieser Medienpräsenz erkennen Sie Benutzerkonten-, Impressums- und Datenschutzhinweise an. Inhalte des «Apokryphen Ordens» bilden den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses eines literarischen Werkes im Stil von H.P. Lovecraft ab und unterliegen dem Urheberrecht. anno Domini nostri Demiurgus Amt zur Arbeit Fortes fortuna adiuvat ~ Novus ordo seclorum Annuit coeptis Novus Ordo Mundi . Um den «Apokryphen Orden» in Bezug auf die Realität kontextbezogen reflektieren zu können, empfehlen wir die Teilnahme erst ab 23 Jahren. Ungeschnitten, Sekretarius, Weltentänzer. KI-Hinweis: Sämtliche Inhalte dieser Medienpräsenz (Texte, Grafik u.s.w. u.s.f.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt. Es gilt ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle o.ä. verwenden. Sofern Propaganda oder Werbung angezeigt und Cookies Dritter auf Geräten ordentlicher Ordensmitglieder gesetzt wurden oder werden, so geschieht dies auf deren ausdrücklichen Wunsch und Zustimmung hin.
In statu nascendi (Im Zustand des Entstehens).
.~ Öffentlichkeitsarbeit Illuminati Freimaurer Tempelritter Bilderberger Asylum Verteidigungsschrift Vorwurf Staatszersetzung ~.
.~ 23 ~ Glauben Sie uns kein Wort!  Vertrauen Sie niemandem!  Bilden Sie sich ihre eigene Meinung! ~ 42 ~.