Geldbuße für Facebook & Fanpages Nutzer

In Schleswig Holstein keimt langsam die nackte Panik bei Regierungsstellen, Unternehmen und Webseiten-Betreibern auf, die bei Facebook Fanseiten oder Facebook Like-Buttons auf ihren Web-Präsenzen eingebunden haben.

Wie der Landesdatenschützer Thilo Weichert am 7. September im Innen- und Rechtsausschuss des Landtags erläuterte, müssen sie ab dem 1. Oktober mit extrem hohen Bußgeldern von bis zu 50.000 Euro rechnen.

Bisher meldeten neben Schleswig-Holstein auch die Aufsichtsbehörden in Rheinland-Pfalz, Mecklenburg-Vorpommern und Niedersachsen die Vorgehensweise Facebooks als nicht dem deutschem Rechte folgend an.

Facebook-Lobbyist Richard Allan hingegen will in den kommenden Tagen eine rechtliche Klarstellung liefern und erklärte vorab, das sich der amerikanische Konzern an die geltenden Datenschutzstandard halte.

So sagte Weichert laut dem Online-Magazin Golem.de:

„Dass Facebook Gespräche führt, ist ein Anfang, hat aber an der technischen und rechtlichen Bewertung des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz vorerst nichts geändert.“ Bevor Plugins und Fanpages von Facebook datenschutzkonform genutzt werden könnten, müsste sich das Unternehmen noch gewaltig bewegen.

Heinz-Werner Jezewski von der Landtagsfraktion der Linken betonte hingegen, dass Facebook bei weitem kein Einzelfall ist.

„Auch viele andere Firmen agieren in diesem Bereich am Rande der Legalität.“

Der Sprecher der Grünen-Fraktion, Thorsten Fürter, kommentierte:

„Die Zeit, in der Facebook, Google und Co. sich der ernsthaften Auseinandersetzung mit dem Datenschutzrecht verweigert haben, geht zu Ende. […]“ Dass von Internetnutzern, die nicht bei Facebook registriert sind, keine Profile angelegt werden, müsste erst noch überzeugend dargelegt werden.

Wie das Online-Medium Heise.de berichtet, hat Facebook mittlerweile Details zur Speicherpraxis erklärt. So werde:

Bei Nicht-Mitgliedern, die noch nie facebook.com aufgerufen haben, erhält Facebook lediglich die IP-Adresse. Nach eigenen Angaben folgt eine Prüfung, ob diese IP-Adresse aus Deutschland kommt. Sollte das der Fall sein, wird sie anonymisiert und dann erst geloggt, Adressen aus allen anderen Ländern landen unanonymisiert in den Log-Dateien.

Hat ein Nicht-Mitglied bereits facebook.com besucht, dann hat es dabei ein „Data-Cookie“ platziert bekommen, dessen Inhalt beim Laden von Like-Buttons ebenfalls übertragen wird. Facebook versichert, dieses Cookie habe keine Tracking-Funktion, sondern beuge „schadhaftem Verhalten“ von Nicht-Mitgliedern vor. „Vor allem hilft uns das Cookie dabei, verdächtige Aktivitäten wie fehlgeschlagene Login-Versuche und die mehrfache Erstellung von Spam-Accounts zu erkennen“, heißt es in der Stellungnahme.

Wenn ein Mitglied, ob angemeldet oder nicht, den Like-Button lädt, erhält Facebook ungleich mehr Informationen: „Wenn solch ein Seitenbesuch stattfindet, zeichnen wir einige der Informationen für eine begrenzte Zeit auf, um damit unseren Service zu verbessern. Dazu zählen: Datum, Zeit, URL und Browsertyp.“ Den Angaben von Facebook zufolge werden gemäß der Richtlinien alle diese Informationen innherhalb von 90 Tagen wieder gelöscht.

Exklusive Hintergrundinformationen:
Nach Informationen eines zuverlässigen Informanten, hegen nun noch mehr Bundesländer den Wunsch, sich diese neue Einnahmequelle nicht entgehen zu lassen.

   Diskutieren Sie mit Anonymous und schreiben sie ihm Ihre Meinung zum Thema.
 
Diese Botschaft wurde zuletzt am 28.02.2022 aktualisiert.
 
Ähnliche Botschaften:  Social Plugins unzulässig? .~º~. 50.000 Euro Bußgeld für Facebook „Like-Button“ auf der Homepage? .~º~. Bilderberger positionieren Facebook-Lobbyisten in Brüssel .~º~. Anonymous enttarnt Initiator der Operation Facebook .~º~. Zerstört Anonymous Meta-Facebook? .
Stichwörter: .~. .~.

  Leserbriefe: Hinweise, Fragen & Antworten

Zu unserem allergrößtem Bedauern müssen wir ihnen leider an dieser Stelle mitteilen, dass zum aktuellem Zeitpunkt noch keine weiteren Informationen zu vorstehenden Informationen des OrdensBlogs der Botschaften an uns übermittelt worden sind.

Gehen Sie ein Wagnis ein?!

Werden Sie Extraktor oder Plagiator und bewerben Sie jetzt jetzt um das Zeitgeschehen zu verändern!
Möchten Sie mehr erfahren?

  Jetzt Leserbrief schreiben

Anonymous Bild © Der Apokryphe OrdenIhr persönlicher Gesprächspartner der Großloge Anonymous 23 ist Anonymous. Bei auftretenden Problemen rufen Sie unsere «Ordens-Hilfeseite» auf.
 
Ihr Name, Pseudonym oder Ordensname? (benötigt)
Beachten Sie unsere Hinweise zu Datenschutz und Leserbriefen bevor Sie ihren Leserbrief absenden. Mit dem absenden Ihres Leserbriefes erklären Sie sich mit der kurzfristigen Speicherung Ihrer IP-Adresse einverstanden um Vandalismus vorzubeugen.

.~ Nicht alles was einem erzählt wird zählt!  Aber nicht alles was zählt, kann auch erzählt werden.  Erlebe es im Apokryphen Orden. ~.
© 2010-2025 Sekretarius - Alle Rechte vorbehalten ~ Bei Nutzung dieser Medienpräsenz erkennen Sie Benutzerkonten-, Impressums- und Datenschutzhinweise an. Inhalte des «Apokryphen Ordens» bilden den temporären Stand eines kontinuierlichen Arbeitsprozesses eines literarischen Werkes im Stil von H.P. Lovecraft ab und unterliegen dem Urheberrecht. anno Domini nostri Demiurgus Amt zur Arbeit Fortes fortuna adiuvat ~ Novus ordo seclorum Annuit coeptis Novus Ordo Mundi . Um den «Apokryphen Orden» in Bezug auf die Realität kontextbezogen reflektieren zu können, empfehlen wir die Teilnahme erst ab 23 Jahren. Sekretarius, Weltentänzer, ÜberGames, UeberGames, Ungeschnitten, Apokryph. KI-Hinweis: Sämtliche Inhalte dieser Medienpräsenz (Texte, Grafik u.s.w. u.s.f.) wurden zu 100% von einer biologischen Intelligenz hergestellt. Es gilt ein Kopier-Verbot für Crawler, die unerlaubt Seiteninhalte als Trainingsdaten für KI-Sprachmodelle o.ä. verwenden. Sofern Propaganda oder Werbung angezeigt und Cookies Dritter auf Geräten ordentlicher Ordensmitglieder gesetzt wurden oder werden, so geschieht dies auf deren ausdrücklichen Wunsch und Zustimmung hin.
In statu nascendi (Im Zustand des Entstehens).
.~ Öffentlichkeitsarbeit Illuminati Freimaurer Tempelritter Bilderberger Asylum Verteidigungsschrift Vorwurf Staatszersetzung ~.
.~ 23 ~ Glauben Sie uns kein Wort!  Vertrauen Sie niemandem!  Bilden Sie sich ihre eigene Meinung! ~ 42 ~.